Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM RP) sucht für den SPNV-Nord mit Sitz in der Zentrale des LBM RP in Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
SPNV-Verkehrsmanager (m/w/d)
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Erstellen, Fortschreiben und Abstimmen von Jahresfahrplänen mit den EVU und EIU sowie den weiteren beteiligten SPNV- Aufgabenträgern
- Verkehrsplanung für unsere SPNV-Netze mit Nutzung der Fahrplanbearbeitungssoftware FBS
- Dokumentation des Leistungsumfangs für die Verkehrsverträge
- Abstimmung der Angebotskonzepte für Sonder- und Zusatzverkehre
- Mitwirkung bei der Planung von Baustellen der EIU, Erarbeitung und Prüfung von Ersatzkonzepten bei Baustellen
- Kontrolle der Bereitstellung von Fahrplandaten für die Fahrgastinformation
- Qualitätscontrolling der bestellten Leistungen und Betreuung der Profitester
- Sichtung, Beurteilung und Aufbereitung der vertraglichen Datenzulieferungen der EVU im betrieblichen sowie verkehrlichen Zusammenhang
- Verbesserung der Zufriedenheit der Fahrgäste durch Erreichung eines sicheren, qualitativ hochwertigen und kundengerechten Eisenbahnbetriebs im Rahmen des Verkehrsvertrages
Der Zweckverband SchienenPersonenNahVerkehr Rheinland-Pfalz Nord, kurz SPNV-Nord, gestaltet, finanziert und kontrolliert im Norden von Rheinland-Pfalz den SPNV - also die Regionalbahnen (RB) und Regionalexpresse (RE) - mit einem jährlichen Auftragsvolumen von rund 200 Mio. €.
Das bieten Sie:
- Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. - FH/Bachelor) mit Vertiefung im Bereich Verkehrsplanung oder Eisenbahnbau und –betrieb
- Wünschenswert sind mehrere Jahre Berufserfahrung idealerweise bei einem EVU in der Betriebsplanung oder -steuerung als Angebots- und Verkehrsplaner
- Erfahrung in der Anwendung branchentypischer Software (z. B. FBS, QUMA, Qlik)
- Idealerweise Kenntnisse in EDV-gestützten Fahrgastinformations- und Betriebsleitsystemen
- Begeisterung für den SPNV, insbesondere im ländlichen Raum, und hohe Fahrgastzufriedenheit
- Freude am Arbeiten in flachen Strukturen mit eigenständiger Arbeitsweise sowie gute MS-Office-Kenntnisse
- Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten und eine rasche Auffassungsgabe
- Sicheres, freundliches und kompetentes Auftreten sowie eine sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Das bieten wir:
- einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz im Zukunftsbereich öffentliche Mobilität
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
- Flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Jobticket
- attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt.
Bewerbungen Älterer sind erwünscht.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Aufgrund des Nahverkehrsgesetz RLP erfolgt die Einstellung für den SPNV-Nord im Landesbetrieb Mobilität (LBM).